Impressum
LOGOPLAN Logistik, Verkehrs- und Umweltschutz Consulting Ges.m.b.H.
Binagasse 3-11/7/4
1230 Wien
Tel: 01 600 71 71-x
partner(at)logoplan.com
Firmenbuch
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firmenbuchgericht: Wien
Firmenbuch Nummer: 36.975a
Geschäftsführung
Renate Burian, MSc MBA MA
Kammer/Berufsverband
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1040 Wien
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
LOGOPLAN Logistik, Verkehrs- und Umweltschutz Consulting Ges.m.b.H. ist Inhaberin dieser Website. Die Website dient derInformation über Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Sämtliche Inhalte dienen der persönlichen Information. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
Haftungshinweise
Externe Links wurden von uns sorgfältigst geprüft. Trotz inhaltlichen Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für deren Inhalte. Die Verantwortlichkeit für den Inhalt der verlinkten Seiten liegt ausschließlich bei deren Betreiber.
LOGOPLAN® ist bemüht, sein Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch nicht völlig auszuschließen. Für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der im Webangebot eingestellten Informationen kann keine Haftung übernommen werden. Eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden, sind in obiges ebenfalls eingeschlossen.
In der Regel werden geschützte Marken, Bezeichnungen, Namen, Bilder und Texte auf unseren Seiten nicht als solche kenntlich gemacht. Diese Nichtkennzeichnung bedeutet bedeutet jedoch nicht, dass es sich um eine freie Marke, eine freie Bezeichnung, einen freien Namen, ein freies Bild oder einen freien Text im Sinne des Markenzeichenrechts handelt.
Erklärung zur Informationspflicht – Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Kategorien verarbeiteter Daten
Wir verarbeiten folgende Daten, die Sie durch Informationen bereitstellen:
Name, Titel, eMail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer; falls zutreffend auch Firmenname, Firmenbuchnummer, UID-Nummer.
Falls zutreffend auch Angaben zur Verrechnung.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung von Daten, die von Ihnen bereitgestellt wurden und von Daten, die von Dritten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bereitgestellt wurden, erfolgt unter Verantwortung der Administration.
Übermittlung an Empfänger in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten werden an keinen Empfänger in Drittländer übermittelt.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden für folgende Dauer gespeichert:
Steuerlich: 7 Jahre
Forschungsergebnisse, Arbeiten im Rahmen von (Hochschul-)ausbildungen, Stellungnahmen, Beweissicherung: 30 Jahre
Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln steuerlich relevante Daten an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) werden nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang gespeichert. Ihre eMail-Adresse nutzen wir nur zur bestimmungsgemäßen Bearbeitung des jeweiligen Projektes sowie zu unternehmensrelevanten Agenden. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung der vertraglich vereinbarten Leistungen sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und relevaten Agenden. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer-und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kontaktieren Sie uns bitte mit dem genauen Sachverhalt. Wir werden diesen prüfen und schnellstmöglich eine Lösung suchen. Sollte, wider Erwarten, keine gemeinsame Klärung möglich sein, hätten Sie darüber hinaus dann noch das gesetzliche Recht sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, in Österreich wäre dies etwa die Datenschutzbehörde.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Auskunft seitens der Geschäftsführung zu den Sie betreffenden, personenbezogenen Daten;
Berichtigung und Löschung von Daten oder Einschränkung der Verarbeitung;
jederzeitiger Widerruf Ihrer Einwilligung (siehe unter Punkt Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung), ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird – einen Widerruf können Sie schriftlich senden. Zum Nachweis des Einlangens Ihrer Schriftstücke empfehlen wir einen nachweislichen Weg (z.B. mittels Einschreiben).